Der für das Jahr 2024 vom Frankfurter Forum gewählte Themenschwerpunkt „Klimawandel, Umwelt undGesundheit“ wird uns noch lange begleiten, denn die Herausforderungen an das Gesundheitssystem unddie Gesellschaft werden eher größer als kleiner: Laut Report des …
In Deutschland trägt das Gesundheitswesen mit einem Anteil von 13 Prozent am Bruttoinlandsprodukt zu fast sechs Prozent der nationalen CO2-Emissionen bei. Dennoch wird das Gesundheitswesen unter dem Aspekt der Klimaneutralität eher vernachlässigt. Bei der …
Seit der Einführung des DRG-Systems ist die sogenannte Ökonomisierung der Medizin ein Dauerthema in der gesundheitspolitischen Debatte. Zwar wünscht sich niemand mehr die Zeiten tagesgleicher Pflegesätze zurück – zu offensichtlich waren die überlangen stationären …
Patientenwohl versus Finanzinteresse: Wohin entwickelt sich unser Gesundheitssystem?, das Generalthema des Jahres 2023 wurde in der Frühjahrssitzung grundsätzlich diskutiert. Die Praxis-relevanz ist in der Herbsttagung zentraler Berichts- und Diskussionspunkt gewesen. Was sind positive Beispiele …
Welche Auswirkungen kommen durch den Klimawandel und die sich rasant ändernden Umweltbedingungen auf die menschliche Gesundheit zu? Wer ist besonders betroffen und wie können die Menschen besser geschützt werden?
Juli 5, 2024
Frankfurter Forum e. V. Seedammweg 51 61352 Bad Homburg